Hüttenzauber im Guttland

Bergrestaurant „Edelwyss“ in Kopstal

Destination(s): Guttland

Sollte man im Winter in Luxemburg spontan Lust auf die Alpen bekommen, dann fährt man kurzerhand nach Kopstal. Hier steht am Waldrand ein richtiges Chalet mit Hüttenflair und großer Holzterrasse. Draußen stehen ein paar Schi und ein uralter Schlitten mit Schafspelz. Am Eingang hängt das einladende Schild: Cheeselovers to the left!
 

Das Edelwyss wird geführt von Valérie und Felix Condursi-Canlers, ein eingespieltes Paar aus Dijon, die dieses Bergrestaurant Ende 2019 übernommen haben. Valérie ist mit Leib und Seele Köchin und Felix nimmt mit großer Freude die Kunden in Empfang. Felix: « Wir beide kommen aus der Region Bourgogne-Franche-Comté. In Sachen Wein und Käse macht keiner uns etwas vor. Obwohl weltweit gerne mit den Raclettes und Fondues experimentiert wird und allerlei neue und exotische Formen auf den Karten angeboten werden, bleiben wir bei der Essenz: dem authentischen Käse, Speck und Fleischwaren! Wir haben einen exzellenten Kontakt in der Savoie, der nicht nur seinen eigenen Käse liefert, sondern für uns eine feine Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln aus der Region und Umgebung zusammenstellt. Und wenn wir experimentieren, dann mit den primären Waren. Unnötiger Schnickschnack kommt bei uns nicht auf den Tisch. »
 

Ein Blick auf die Karte: neben der großen Auswahl an Fondues, Raclettes, Tartifletten und Flammkuchen, sind auch luxemburgische Spezialitäten aufgelistet, Valérie: « Einer unserer luxemburgischen Stammkunden hat mich vor Jahren auf verschiedene einheimische Spezialitäten aufmerksam gemacht. Eine, die mich sehr interessierte, war die « Bouneschlupp », eine herzige Suppe mit Speck, Kartoffeln und Bohnen. Ich habe mich sofort auf die Suche nach Rezepten gemacht und mich mit dieser Spezialität auseinandergesetzt. Ich liebe Kochen. Das ist meine Berufung. Nichts macht mich glücklicher, als zufriedene Gäste am Tisch zu haben und sie mit gutem Essen zu verwöhnen. Als ich dann endlich meine « Bouneschlupp » auf die Karte setzte, und die Kunden sehr positiv darauf reagierten, machte mich das schon sehr stolz. Seitdem haben wir eine Auswahl an, zu unserem Konzept, passenden luxemburgische Spezialitäten auf der Karte, wie zum Beispiel Judd mit Gartenbohnen (gepökeltes oder geräuchertes Nackenstück des Schweins mit Saubohnen und Kartoffeln), die « Paschtéit » (Königinpastete), und selbstverständlich die herrliche « Bouneschlupp ». Um sich von dem stressigen Beruf als Köchin zu « entspannen », liebt Valerie es zu backen: « Meine Küche ist mein Ort der Meditation. Hier bin ich Herr und Meister und kann meine Leidenschaft ausleben. Besonders beruhigend finde ich das Backen. Sollten Sie uns mal besuchen kommen, dann probieren Sie unbedingt meinen Apfelstrudel! ». Zum geselligen Abschluss und aber auch dem schweren Gefühl im Magen nach dem Essen entgegenzuwirken, greift man gerne auf einen Schnaps zurück. Da empfiehlt sich einen Blick auf die Theke! Hier zieht eine exquisite Auswahl an Schweizer Schnaps Sie magisch an.

Edelwyss

Address: Edelwyss
34, rue de Saeul
8489 Kopstal