© ORT Guttland

Römischer Tempel

Wo? L-7322 Steinsel

Römischer Tempel

Die Überreste des ausgedehnten römischen Heiligtums wurden Mitte der 50er-Jahre im Wald oberhalb von Steinsel entdeckt und von 1957 bis 1961 in seinen Grundstrukturen ausgegraben. Freigelegt wurde ein ummauerter Kultbezirk mit zentralem Tempel und mehreren Nebengebäuden. Der heilige Bezirk wurde im späten 1. Jahrhundert nach Christus als Pilgerheiligtum auf einer Anhöhe über dem mit römischen Gutshöfen dicht besiedelten Alzettetal errichtet. Seine Blütezeit wird auf die zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts datiert. Mit der Ausbreitung des Christentums und den Verwüstungen durch die Germaneneinfälle im frühen 5. Jahrhundert wurde das Heiligtum aufgegeben. Dies und vieles mehr zu den Details der bisher vier ausgegrabenen Bauten ist vor Ort auf mehreren Informationstafeln in deutscher und französischer Sprache nachzulesen.


Praktische Informationen

  • Outdoor

Kultur Infos

  • Geschichte

Kontakt

Adresse: Roman temple
L-7322 Steinsel
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Frans Siebenaler
Römisches Mosaik Vichten
Römisches Mosaik Vichten
Mehr erfahren
Merowingische Grabhügel Telpeschholz
Merowingische Grabhügel Telpeschholz
Mehr erfahren

No image available
Gallo-römische Thermen
Gallo-römische Thermen
Mehr erfahren
© Visit Guttland
Römische Villa Helmsange
Römische Villa Helmsange
Mehr erfahren
© Henri Krier
Pfarrkirche Mersch
Pfarrkirche Mersch
Mehr erfahren
© Luxembourg for Tourism
Monument der Unabhängigkeit
Das Monument der Unabhängigkeit von Mersch wurde zum Gedenken an die Unabhängigkeit Luxemburgs errichtet, die 1867 durch den Vertrag von London garantiert wurde.
Mehr erfahren
© ORTCO
Sankt Martin Kirche
Sankt Martin Kirche
Mehr erfahren
Grabhügel Bill
Grabhügel auf dem „Helperknapp“
Mehr erfahren
Gallo-Römischer Ziegelofen Capellen
Gallo-Römischer Ziegelofen Capellen
Mehr erfahren