Auch in den Osterferien wird es in der Region Guttland nicht langweilig. Vom 5. bis zum 16. April wird eine Vielfalt an geführten Besichtigungen angeboten für Groß und Klein. Jedoch aufgepasst: eine Reservierung ist erforderlich und die Plätze sind begrenzt.
Wegen der COVID-19 Pandemie müssen die Teilnehmer sich im Voraus anmelden. Die Maximalanzahl an Teilnehmern sowie der Ablauf der Aktivität wird der Situation zum Zeitpunkt der Aktivität angepasst.
Anmeldung: T +352 28 22 78 62 /

Kinderfreundliche Tour auf der Useldinger Burg
Useldingen
05.04 & 12.04 • 15:00 → 16:30 Uhr
Diese geführte Entdeckungstour eignet sich für Familien mit Kindern von 4-12 Jahren, da die Türme nicht mit einem Kinderwagen zugänglich sind. Auf spielerische und leicht verständliche Art und Weise nimmt der Tourguide auch die jüngsten Teilnehmer in ritterlichem Gewand mit auf Entdeck-ungsreise durch die Useldinger Burg.
Preis pro Person: 8 € (gratis für Kinder unter 6 Jahren), Bezahlung in bar
Treffpunkt: TouristInfo Wëlle Westen
1, am Millenhaff L-8706 Useldange (Innenhof)
Wichtig: Kinder in Begleitung eines Erwachsenen; die Kleidung den Wetterbedingungen anpassen.
05.04: LU/DE
12.04: LU/FR

Airbrush-Workshop im Schiefermuseum
Obermartelingen
06.04 & 13.04 • 15:00 → 17:00 Uhr
Entdecken Sie das Schiefermuseum über und unter dem Boden. Es wird Hand angelegt! Erlernen Sie Schiefer zu hauen wie einst die „Leekëpperten“. Anschließend wird diese selbstgeschlagene Schieferplatte mit einer manuellen Airbrush-Technik nach Lust und Laune dekoriert.
Preis pro Person: 10 €, Bezahlung in bar oder via Payconiq
Treffpunkt: Musée de l’Ardoise
(Haupteingang, CR311) L-8823 Haut-Martelange
Wichtig: Für diese Workshops ist ein Mindestalter von 8 Jahren erforderlich; bitte festes Schuhwerk und warme Jacke mitbringen (In der Grube sind konstant 9° Celsius)
LU/FR

Biergenuss & Gaumenschmaus
Kleinbettingen
07.04 & 14.04 • ab 18:30 Uhr
Bier-Sommelier Ralph Schmitt weiß so einiges über Bier. Seine große Leidenschaft teilt er gerne mit Ihnen in seinem Restaurant „De Bräiläffel“. An das Bier Tasting schließt sich ein 4-Gänge-Menü mit lokalen Spezialitäten an. Zu jedem Gang wird das passende Bier serviert. Und das Beste: nach Hause fahren muss eigentlich keiner. Gerne darf im Hotel Jacoby anschließend übernachtet werden. (Übernachtung auf Anfrage und gegen Aufpreis - T +352 39 01 98 1 - )
Preis pro Person: 80 € (4-Gänge-Menü) - Bezahlung in bar oder mit Karte
Treffpunkt: Restaurant „De Bräiläffel“
2, rue du Moulin L-8380 Kleinbettingen
Wichtig: Bitte großen Hunger mitbringen
LU/DE/FR

Energie aus Wasser und Wind auf dem „Rebierg“
Kahler/Hivingen
08.04 & 15.04 • 15:00 → 17:00 Uhr
Bei dieser Besichtigung erwarten die Teilnehmer eine spannende Auseinandersetzung mit dem Thema Windenergie und Wasser. Das Wasserwerk (SES) beliefert die Wasserbehälter der angeschlossenen Gemeinden mit Trinkwasser, die Windmühle (SEO) liefert die Energie. Waren Sie schon einmal in einer Windmühle? Nun, hier treten Sie ein! Ein weiteres Highlight ist die Panoramaaussicht von der Spitze des Wasserreservoirs.
Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: CR 106 zwischen Kahler und Hivingen (rue de Kahler)
Wichtig: Wasserwerk nicht geheizt, warme Kleidung wird empfohlen.
LU/DE/FR

Auf Entdeckungstour im Naturreservat
Uebersyren
09.04 & 16.04 • 9:00 → 11:30 Uhr
Im Naturreservat „Schlammwiss“ ist immer etwas los! Hier leben sehr viele verschiedene Tiere und Insekten. Wir schleichen uns durch das Schilfgebiet und observieren das bunte Geschehen. Neben zahl - reichen Aktivitäten zum Entdecken dieses einzigartigen Naturreservats besuchen wir die Vogelberingungsstation. Von hier aus werden die Vögel beobachtet und studiert. Diese Arbeit spielt eine wichtige Rolle zum Thema Artenvielfalt und Naturschutz.
Preis pro Person: 8 € (gratis für Kinder unter 12 Jahren) Bezahlung in bar
Treffpunkt: Parking Fussballfeld Münsbach L-5376 Münsbach
Wichtig: Die Kleidung den Wetterbedingungen anpassen! Kinder in Begleitung eines Erwachsenen
LU/DE/FR/EN
Anmeldung - Geführte Besichtigung(en)
Wegen der COVID-19 Pandemie müssen die Teilnehmer sich im Voraus anmelden. Die Maximalanzahl an Teilnehmern wird der Situation zum Zeitpunkt der Besichtigung angepasst.
ACHTUNG: Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Registrierungsanfrage abzusenden, indem Sie auf das Feld "ANMELDUNG VERSENDEN" klicken. Die Anfrage wurde gesendet, wenn Sie anschließend die Meldung "Bestätigung - Ihre E-Mail wurde gesendet" sehen.