Der regionale Tourismusverband Zentrum/Westen hat die Ehre Ihnen das Programm für die Osterferien 2021 mit den geführten Besichtigungen in der Region Guttland mitzuteilen.
Sechs verschiedene Besichtigungen werden vom 5. bis zum 16. April stattfinden. Eine Anmeldung im Voraus ist erforderlich.
Im folgenden finden Sie das komplette Programm
Für weitere Informationen : +352 28 22 78 62 //

Useldinger Burg / Château d'Useldange
06.04 • 14:30 → 16:00 & 07.04 • 14:30 → 16:00
13.04 • 14:30 → 16:00 & 14.04 • 14:30 → 16:00
DE: Diese geführte Entdeckungstour eignet sich für Familien mit Kindern von 4-12 Jahren, da die Türme nicht mit einem Kinderwagen zugänglich sind. Auf spielerische und leicht verständliche Art und Weise nimmt der Tourguide auch die jüngsten Teilnehmer mit auf Entdeckungsreise durch die Useldinger Burg.
Preis pro Person: 8 € (gratis für Kinder unter 6 Jahren)
Besichtigung auf LU/DE/FR
Wichtig: Kinder in Begleitung eines Erwachsenen
FR: Cette visite guidée s’adresse aux familles avec enfants âgés de 4 à 12 ans. Les tours ne sont pas accessibles aux poussettes. De manière ludique et facilement compréhensible, le guide saura aussi entraîner les participants plus jeunes à la découverte du château d’Useldange.
Prix par personne : 8 € (gratuit pour les enfants de moins de 6 ans)
Visite guidée en LU/DE/FR
Important : les enfants doivent être accompagnés d’un adulte
1 Am Millenhaff, L-8706 Useldange

Radtour Dällchen West
07.04 • 09:30 → 12:30
14.04 • 09:30 → 12:30
Diese geführte Fahrradtour eignet sich für Familien mit Kindern ab 12 Jahren. Wir erfahren die urigen Täler und durchqueren saftig grüne Wälder, fahren an Biotopen vorbei, entlang der alten Attertlinie und begegnen unterwegs einige historische Gebäude wie die Burg von Useldingen, das Vichtener Mosaik, das Michel Lucius Museum, der Wasserturm von Rippweiler oder die Rochusgrotte.
Preis pro Person: 5 €
Wichtig: Distanz beträgt 30 km Schwierigkeitsgrat: mittel. Eigenes Fahrrad mitbringen,
eignet sich für jeden Fahrradtypen
Besichtigung auf LU/DE/FR/EN
TouristInfo Atert-Wark - 1, am Millenhaff L-8706 Useldange (Innenhof)

Energietour / Tour énergies renouvelables
08.04 • 10:00 → 12:00
15.04 • 10:00 → 12:00
DE: Wie sieht eine Biogasanlage von innen aus? Wie viele Häuser sind an einem Nahwärmenetz angeschlossen? Auf der Energietour von etwa 3 km in Beckerich bekommen Sie viele Antworten zum Thema nachhaltige Energien. Nach einer kurzen Präsentation besuchen Sie die Biogasanlage, die Holz-Hackschnitzelanlage und das Nahwärmenetz.
Preis pro Person: 5 € (gratis für Kinder unter 12 Jahren)
08.04 : LU/DE
15.04 : FR
Wichtig: Die Kleidung den Wetterbedingungen anpassen
FR: À quoi ressemble une unité de méthanisation, vue de l’intérieur ? Combien de maisons sont raccordées à un réseau local de chaleur ? Le tour énergies renouvelables de Beckerich répond aux nombreuses questions que vous vous posez sur le développement durable. Après une courte présentation, vous visiterez l’unité de méthanisation, la chaudière à bois déchiqueté et le réseau de chaleur local.
Prix par personne : 5 € (gratuit pour les enfants de moins de 12 ans)
08.04 : LU/DE
15.04 : FR
Important : Adapter les vêtements aux conditions météorologiques
D’Millen - 103, Huewelerstrooss L-8521 Beckerich

Mäerzeger Themewee
09.04 • 10:00 → 12:00
DE: Der „Mäerzeger Themewee“ ist ein interaktiver Rundweg (4 km) mit 12 thematischen Stationen, der Sie mit der Geschichte und den Besonderheiten der naturfreund-
lichen Gemeinde vertraut macht: die Mertziger Mühlen, die Steinhauer und die Steinbruch-Industrie. Besonders einladend sind die naturnahen Grünstrukturen, verschiedene Landartkunstwerken sowie die Bilder vom gebürtigen Mertziger Maler und Architekt Sosthène Weis.
Preis pro Person: 5 € (gratis für Kinder unter 12 Jahren)
Besichtigung auf LU/DE/FR
Wichtig: Die Kleidung den Wetterbedingungen anpassen
FR: Le Mäerzeger Themewee est un circuit interactif (4 km) composé de 12 stations thématiques qui vous permettra de découvrir l’histoire et les particularités de cette commune respectueuse de l’environnement : les moulins de Mertzig, l’industrie de la taille et de l’extraction de pierre. Les structures naturelles, les oeuvres de land art ainsi que les tableaux de Sosthène Weis, peintre et architecte né à Mertzig, sont particulièrement séduisants.
Prix par personne : 5 € (gratuit pour les enfants de moins de 12 ans)
Visite guidée en LU/DE/FR
Important : Adapter les vêtements aux conditions météorologiques
Rue de Michelbouch L-9170 Mertzig (parking)

Naturschutzgebiet Aarnescht
16.04 • 10:00 → 12:00
DE: Der Förster der Gemeinde Niederanven nimmt Sie mit auf eine Tour durch das einzigartige Naturschutzgebiet „Aarnescht“. Er kennt diese reiche Kulturlandschaft wie seine Westentasche, mit deren ganzen Diversität an Biotoptypen. Gerne teilt er sein Wissen mit den Gästen.
Teilnahme: kostenlos
Besichtigung auf LU
Wichtig: Bitte festes Schuhwerk mitbringen, keine Hunde erlaubt
FR: Le garde forestier de la commune de Niederanven vous accompagne pour une randonnée dans la réserve naturelle exceptionnelle d’Aarnescht. Il connaît comme sa poche ce paysage riche et ses nombreux biotopes et partage volontiers ses connaissances avec les participants.
Participation : gratuite
Visite guidée en LU
Important : prévoir de bonnes chaussures ! Chiens interdits
Administration communale de Niederanven - 18 rue d’Ernster L-6977 Oberanven

Schiefermuseum
09.04 • 14:30 → 16:30
16.04 • 14:30 → 16:30
Die Familie entdeckt während einer zeitlich massgeschneiderten Tour die unterirdische Schiefergrube. Vom Abbau bis hin zum fertigen Schieferprodukt – hier wird man in die Arbeit des „Leekëppers“ eingeweiht. Schlussendlich darf man selbst Hand anlegen, seine eigene Schieferplatte dekorieren und gravieren.
Preis für Erwachsene: 10 € p.P.
Preis für Kinder (4-17): 7 € p.P.
Besichtigung auf LU/DE/FR
Wichtig: Für Kinder ab 4 Jahren geeignet und nur in Begleitung von Erwachsenen, bitte festes Schuhwerk und warme Jacke mitbringen (In der Grube sind konstant
9° Celsius)
Musée de l’Ardoise - L-8823 Haut-Martelange (Haupteingang beim Weiher)