Rue du Village, L-7473 Schoenfels
Tél. +352 32 50 23 1 | Fax. +352 32 80 13
E. info@mersch.lu
S. http://www.mersch.lu

Schloss Schoenfels
Die Ortschaft Schoenfels wurde erstmals 846 in einem Schenkungsakt des Erzbischofs Hetto von Trier an den Abt Marcuardus der Abtei von Prüm als Scindalasheim erwähnt. Unter dem Namen Schonevels in einer Urkunde der Abtei Echternach um 1150 erwähnt, änderte der Name sich im Laufe der Jahrhunderte oftmals: Schindelzein (1156), Schindelce (13. Jahrhundert), Scindelce (1239), Schindeltz (1434), Schindefeltz (1498), Schindviltz (1503), Schindfels (1506), Schinveltz (1517), Schonfels (1574), oder auch noch Schindleech, Schindals, Schinfeltz, Bellroch und schließlich Schin- bzw. Schoenfeltz. Im 12. Jahrhundert ist auch ein gewisser Theodorius de Schonevels bekannt.
Ferri, alias Friedrich von Schoenfels, erbaute 1292 einen befestigten Hof, dies vor der Erfindung der Artillerie...
Nach der Renovierung des Turmes ist vorgesehen, ein Empfangszentrum, sowie ein Forstmuseum hier unterzubringen.
Keine Informationen verfügbar