, Pétange

Fahrradweg de l'Attert (PC 12)
PC 12 Pétange - Colmar-Berg
Start: Pétange
Der Attert-Radweg ist perfekt für einen Familienausflug geeignet. Er beginnt in Pétange, und nahezu der gesamte Verlauf folgt der ehemaligen „Attert-Strecke“, die als Eisenbahntraße einst Pétange mit Ettelbrück verband.
Ein Großteil dieser Strecke führt an der belgisch-luxemburgischen Grenze entlang. Sie haben somit die Möglichkeit, in den Wiesen und Wäldern die Markierungen zu betrachten, die diese Grenze kennzeichnen. Der Weg kreuzt alsbald die ehemalige Trasse des legendären Charly, des Zuges, der einst in Richtung des Tals der sieben Schlösser unterwegs war. Dort vermitteln Ihnen die ehemaligen Wohnsitze des Adels wie beispielsweise die Festung von Hollenfels oder das Barockschloss von Ansemburg mit seinem französischen Garten einen Eindruck über verschiedene Epochen.
Im weiteren Verlauf stoßen Sie auf einen überraschenden und interessanten Streckenabschnitt: Sie durchfahren einen beleuchteten Tunnel, der über eine Länge von 700 Metern im Sandgestein Luxemburgs ausgehoben wurde.
Auf Ihrer Tour werden Sie von einer weiteren Touristenattraktion verzaubert: den Ruinen einer Festung aus dem 12. Jahrhundert. Sie befinden sich in Useldange, einem kleinen, pittoresken Dorf, das durch seinen ursprünglichen ländlichen Charme besticht. Danach verläuft Ihr Weg entlang des Flusses Attert, nach Colmar-Berg, in dessen Schloss die großherzogliche Familie derzeit residiert.
Von dort aus können Sie Ihren Ausflug bis nach Ettelbrück oder Diekirch, dem Tor der Ardennen, verlängern. Diese beiden Städte bieten ausgiebige Einkaufsmöglichkeiten sowie eine breitgefächerte Auswahl an Museen wie beispielsweise das militärgeschichtliche Museum, das Museum Patton oder das Nationale Museum für historische Fahrzeuge.
Topographische Karte
Höhenprofil
Keine Informationen verfügbar
Strecke : 57 km
Schwierigkeitsgrad :