Gemeinden der Region Guttland

Gemeinde Lintgen - malerische Wander- und Fahrradwege

Zielt man mit dem Finger auf die Mitte einer luxemburgischen Landkarte, stößt man auf die Gemeinde Lintgen, südlich der Gemeinde Mersch, eingebettet im Alzettetal nördlich der Hauptstadt. Lintgen ist einfach mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen, sei es mit dem Zug, dem Bus oder mit dem Fahrrad über den empfehlenswerten Fahrradweg PC15, entlang der Zugstrecke Luxemburg-Ettelbrück.

Lintgen lohnt sich besonders für Wanderer und Mountainbikefahrer (25 km gute Waldwege gelegen am Wanderwegnetzwerk). Es wird auf jeden Fall angeraten, eine Spritztour zum "Enerèweschter Weiher" (Ale Weier) im Gemeindewald zu unternehmen.

Spaß und Erholung finden Sie "A  Mouschelt", gelegen an der Fischbacherstrasse, ausgestattet mit einem Beach-Volley- und Petanque-Feld , einem Spielplatz und einem überdecktem Grillplatz.

Das Wasser spielt in Lintgen eine große Rolle. Der Name Lintgen soll keltischen Ursprungs sein und leitet sich von der gallischen, keltischen Wurzel „Lin“, „Len“ oder „Lenne“ ab, welche See, Wasserlache, Überschwemmung bedeutet. Lindon bedeutet „ Wasser / Weiher“ und die Herkunft des Namens Lintgen wie folgt: Lindon > Lindiacum > Lintgen.

Die Kelten waren die Urbewohner der Ortschaft. Man machte zahlreiche Funde auf dem "Prettenerberg", was auf eine dichtere Bevölkerung in der prachthistorischen Zeit hinweist. Eine Wanderung dorthin ist empfehlenswert. Die Aussicht vom Plateau aus ist atemberaubend und verschafft einem Überblick über das Alzettetal.

www.lintgen.lu

Geschichten aus dem Guttland

Informieren Sie sich über Ihren Urlaub in der Region Guttland. Unsere Newsletter enthält saisonale Angebote, aktuelle Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten.

* indicates required

Newsletter abbestellen